Gedanken

Arbeiten aus dem Ethik-Unterricht von Katrin Kuntzsch

Was ist Liebe?

Ich seh’ dich vor mir.
Tag und Nacht
und dazwischen auch!
Du hast mir den Kopf verdreht.
Bist wie der hellste Stern
im Universum.
Strahlst Wärme aus,
Glück sowieso.
Ich seh’ dich vor mir.
Tag und Nacht
und dazwischen auch!
Du gibst mir ein Gefühl.
Ein Gefühl der Sinnlichkeit
und Liebe.
Wenn ich dich seh’,
schau ich dir lange nach.
Schmetterlinge flattern auf.
Ich weiß, du bist da.
Und doch soweit weg.
Unerreichbar!
Und doch gebe ich dich
nicht auf, denn
ich liebe dich!

Wenn ich einmal reich wär

Geld, die wichtigste Sache der Welt.
Doch was bringt sie mir?
Viel?
Oder macht sie mich doch vielleicht traurig?
Hätt ich einmal Geld,
würde ich helfen wollen,
denn du bist krank.
Aber wie?
Soll ich Forschung unterstützen?
Oder dich einfach pflegen?
Pfleg’ ich dich, hast du Liebe,
Glück und Geborgenheit.
Doch forsch ich für dich,
bist du allein.
Ganz ohne Glück.
Jetzt merk ich’s!
Geld kann dir nicht helfen.
Nur ich und deine Freunde.
Kein Geld,
kein Geld!
Doch warum, willst du wissen!
Kann es denn die wichtigste Sache
der Welt ersetzen?
Die Liebe?
Nein, denn die können nur Menschen geben.


© Johannes-Kepler-Gymnasium Leipzig